Menu
  • Studienabbrechende
    • Angebot für Studienabbrechende
    • Erfolgsgeschichten
    • Kontakt
    • FAQ
  • Unternehmen
    • Leistungen
    • FAQ
  • Projekt
    • Ziele und Schwerpunkte
    • Netzwerk
    • Zahlen zum Projekt
    • Kontakt
  • News
  • Downloads/Links

Studienabbrechende

Es gibt viele Gründe, ein Studium abzubrechen. Für viele ist der Abbruch eine negative Erfahrung. Die neue Situation ist oft mit finanzieller Unsicherheit, beruflicher Neuorientierung und Stress verbunden. Es kann belastend sein, aber dir stehen vielseitigen, beruflichen Perspektiven offen. 

Jetzt habe ich schon so lange studiert. Das ist jetzt alles umsonst!

(Zitat I. S., Studienabbrecherin)

…hören wir oft im Projekt. Das stimmt so nicht. Man hat trotzdem viel gelernt und sich dadurch als Person entwickelt. Genau das macht dich für den Arbeitsmarkt interessant. 

…man sollte definitiv Leuten die Angst nehmen, dass man nun nichts mehr kriegt.

(Zitat T. G., Studienabbrecher)

Das Projekt PereSplus hat den Weg zur dualen Ausbildung unterstützt. Diese zeichnet sich durch Praxisnähe und interessante Karriereoptionen aus. Du brauchst Unterstützung dabei, eine fundierte Entscheidung für deine berufliche Zukunft zu treffen? Diese Website, Praktika und Schnuppertage helfen dir dabei. Schau dir auch das Video von Maria an.

Angebot für Studienabbrechende

Read more

Kontakt

Read more

FAQ

Read more

News

  • PereSplus goes Europe
  • Wenn mal nichts mehr hilft, hilft lächeln

Von der Archäologie zur Informatik – Der Weg von Maria aus Jena

Foto: JOBSTARTER / Fotograf: Thilo Schoch

Statistik PereSplus

Kontakt


Jenaer Bildungszentrum gGmbH
SCHOTT CARL ZEISS JENOPTIK
Ernst-Ruska-Ring 1
07745 Jena
www.jbz-jena.de

Ansprechpartnerin Unternehmen:
Linda Bittermann (Projektleiterin)
Tel.: 03641 / 687 441
E-Mail: bittermann@jbz-jena.de

Ansprechpartner/in Studienabbrechende:
Julia Heisler & Marc Jenzewski
Tel.: 03641 / 687 441
E-Mail: peres@jbz-jena.de

Projekt

PereSplus – Perspektive für Studienabbrechende – Fachkräfte für Thüringen

Neuigkeiten

  • Cross-Border Seminar 2020: Transition as a Process: The Role of…


    WEITERLESEN
© 2015 Jenaer Bildungszentrum gGmbH. All Rights Reserved.